
Tolle Leistungen beim 6. Triathlon Stralsund / Darstellung zum OZ-Artikel

Was für ein Triathlon-Fest! Wir sind immer noch tief beeindruckt von Euren Leistungen beim 6. Triathlon-Stralsund, von Eurer Freude, von Eurem Ehrgeiz – und auch davon, wie sich so manche Sportlerinnen und Sportler am Ende trotz offensichtlicher Erschöpfung mit eisernen Willen durchgebissen haben. Unglaublich, was Ihr geleistet habt!
Doch leider läuft nicht immer alles glatt – und manchmal haben wir gar keinen Einfluss darauf. So bedauern wir sehr, dass die auf den ersten Blick schnellste Sportlerin der Jedermann-Distanz ohne einen Pokal nach Hause ging.
Doch dafür gibt es einen triftigen Grund: Das Nachwuchstalent war aufgrund ihrer 15 Jahre für den Jugendtriathlon angemeldet und hat auch die entsprechenden Startunterlagen bekommen. Leider startete das Mädchen dann nicht in ihrem Wettkampf, sondern reihte sich in die Teilnehmer – Schar des Jedermann-Rennens ein. Entsprechend den Richtlinien der DTU darf sie hier jedoch aufgrund ihrer 15 Jahre bedauerlicherweise noch nicht starten. Da der Transponder jedoch ausschließlich für den Jugendtriathlon aktiviert war, löste er beim Jedermann-Rennen nicht aus, weshalb dann auch keine Zeitmessung erfolgen konnte.
Wir bedauern sehr, dass in der örtlichen Presse ein falscher Eindruck von unserem Wettkampf entstanden ist. Denn was wir erlebten, war ein Triathlon-Sonntag mit vielen, vielen glücklichen Finishern und toller Stimmung auf der Strecke und dem Veranstaltungsplatz.